
Probetermin: Mittwochs 19:30 – 21:00 Uhr (keine Proben in den Ferien)
Adresse: Vereins- und Jugendhaus, Brückentor 22a, 36396 Steinau an der Straße
Dirigentin: Diana Schmitz
Im Jahre 2013 wurde das Projekt „Erwachsenen-Bläserklasse“ ins Leben gerufen.
Die Idee: Erwachsene, die es versäumt hatten, in der Jugend ein Instrument zu erlernen, sollten die Chance bekommen, sich eine Sehnsucht zu erfüllen, und mit Gleichgesinnten in einem Orchester zu spielen. Nach einigen Vorbereitungen und Informationsveranstaltungen trafen sich schließlich 25 lernwillige „Jungmusiker“ am 21.08.2013 zur ersten Probe.
Das Konzept der EBK ist dem der Bläserklassen, wie sie an manchen Schulen angeboten werden, nachempfunden. So haben die meisten der EBK-Teilnehmer nie zuvor ein Instrument gespielt. Stattdessen wird vom ersten Takt im Orchester der richtige Umgang mit Instrument und Noten geprobt und einstudiert. Die EBK richtet sich also hauptsächlich an Erwachsene, die ein Instrument und das Zusammenspiel im Orchester erlernen möchten. Aber auch ehemalige Musikerinnen und Musiker sind herzlich eingeladen, an diesem Projekt teilzunehmen.
Obwohl das Bläserklassen-Konzept auf zwei Jahre angelegt war, befindet sich die EBK inzwischen in ihrem neunten Jahr und ans Aufhören denkt hier niemand.
Mit immer noch mehr als 20 Mitgliedern, vom Fahranfänger bis zum Rentner, braucht sich die EBK vor anderen Orchestern nicht zu verstecken.
Nahezu alle Instrumente eines modernen Blasorchesters sind hier vertreten: Flöte, Oboe, Klarinette, Alt- und Tenorsaxophon, Trompete, Tenorhorn, Posaune, Tuba und natürlich das Schlagzeug.
Zum Gedenken an den 2014 verstorbenen Initiator und Betreuer der Erwachsenenbläserklasse, Erhard Merz, tritt die EBK seit 2014 als „Erhards Bläserklasse“ auf.